Cover von Berlin 1936 ( Neunzehnhundertsechsunddreißig) wird in neuem Tab geöffnet

Berlin 1936 ( Neunzehnhundertsechsunddreißig)

Sechzehn Tage im August
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hilmes, Oliver
Verfasserangabe: Oliver Hilmes
Medienkennzeichen: Roman
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Siedler
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: LFD Mediengruppe: Belletristik Signatur: R 11 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Berlin im August 1936: Zehntausende Gäste aus aller Welt strömen in die Stadt. Die Olympischen Spiele locken die Besucher zu den Sportstätten, in die Straßen, Bars und Cafés. Für einen kurzen Moment wirkt Berlin in diesem Sommer weltoffen und unbeschwert, als schalte die Diktatur in einen Pausenmodus. Oliver Hilmes folgt Berlinern und Touristen, Sportlern und Künstlern, Diplomaten und Nazi-Größen, Nachtschwärmern und Showstars durch die fiebrig-flirrende Zeit der Sommerspiele und erzählt ihre Geschichten. Es sind Geschichten von Opfern und Tätern, von Mitläufern und Zuschauern. Es ist die Geschichte eines einzigartigen Sommers.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hilmes, Oliver
Verfasserangabe: Oliver Hilmes
Medienkennzeichen: Roman
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Siedler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11, Belletristik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zeitgeschichte, Berichte
ISBN: 978-3-8275-0059-5
2. ISBN: 3-8275-0059-1
Beschreibung: 302 S. : Abb.
Schlagwörter: Berichte/Erinnerungen, Berlin 1936, NS-Zeit, Olympische Spiele, Zeitgeschehen, Zeitzeugen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik